MATRIX 1000

Portalfräsmaschine

Fünfachs-HSC-Portalbearbeitungszentrum zum Fräsen, Bohren sowie 5-Achs-Simultanfräsen komplexer und großer Werkstücke aus Stahl, Aluminium, Verbundwerkstoffen und Sandwich-Strukturen. Um jede arbeitstechnische Anforderung zu erfüllen, kann die Maschine auf verschiedenste Weise konfiguriert werden.

Sie können zwischen zwei Maschinenlängen und zwei Konfigurationsmöglichkeiten wählen (Gabelkopf- oder Orthogonalkopf mit automatischem Spindelwechselsystem, C-Endlos).

Die Maschine benötigt kein aufwändiges Fundament. Sie kann direkt auf dem Boden platziert werden.

Sehr gute Zugänglichkeit und optimale Einsehbarkeit dank des großen Arbeitsbereiches und dem großen vorderen Zugang sowie der optional erhältlichen vollautomatischen und Lichtdurchlässigen Dachabdeckung, die das Be- und Entladen, das Setup der Maschine sowie die Kontrolle der Bearbeitung vereinfacht.

High-dynamic_icon

HIGH DYNAMIC

Direct-Drive_icon

DIRECT DRIVE

temperatur-stabil_icon

TEMPERATURSTABIL

Metalquartz_icon

METALQUARTZ

Thermal-Shield_icon

THERMAL SHIELD

HOHE PRÄZISION, DYNAMIK UND GESCHWINDIGKEIT MIT 5 KONTINUIERLICHEN ACHSEN

Die Maschinenkonstruktion wurde mit dem neuesten FEM und der Simulationssoftware komplett überarbeitet und optimiert und erreicht so die doppelte Steifigkeit gegenüber dem vorherigen Modell. Dies führt zu hervorragenden dynamischen Leistungen und die optional erhältlichen hydrostatischen Führungen in Z erzielen die besten Schwingungsdämpfungsergebnisse.

DREI HOCHLEISTUNGSFRÄSKÖPFE

Der Kunde kann zwischen drei Hochleistungsköpfen mit Direktantrieb wählen: Dem Orthogonalkopf und dem Gabelkopf. Der erste wird besonders vom Werkzeugbau geschätzt, weil er näher am Werkstück arbeiten und Punkte erreichen kann, die mit einem Gabelkopf nicht zugänglich wären. Der Kopf ist mit Direktantrieb in allen Achsen, Sicherheitsbremsen und Encodern ausgestattet. Es gibt zwei Varianten des Gabelkopfes, je nachdem ob mehr Steifigkeit oder eine bessere Zugänglichkeit verlangt wird, optional mit C-Endlos.

HOHE GESCHWINDIGKEIT, DYNAMIK UND GENAUIGKEIT

Die Verfahrbewegung des Portals und des RAM erfolgt auf groß dimensionierten Umlaufführungen mit Walzen optional (Zhydrostatisch), die Präzision und Stabilität garantieren. Das Bewegen des Portals und des RAM erfolgt durch eine Kombination aus Ritzel- und hochpräzisen Zahnstangensystemen, während der Senkrechtsschlitten mit Kugelumlaufspindeln mit vorgespannter Spindelmutter verfahren wird. Die Achsen werden durch digitale Antriebe mit Brushless-Servomotoren der neuesten Generation gesteuert.

GROSSES SORTIMENT AN MOTORSPINDELN

Das MATRIX – Portal- Bearbeitungszentrum kann mit einer Vielzahl an Motorspindeln, je nach Art der durchzuführenden Bearbeitung ausgestattet werden. Die Präzision bei der Bearbeitung wird durch stetigen Wärmeausgleich der Spindel, d.h. den computergesteuerten Ausgleich der natürlichen thermischen Ausdehnungen der Motorspindeln kompensiert. Sie kann daher schnell auf Veränderungen sowie unterschiedlichste Arbeitsbedingungen reagieren.

PRAKTISCHE UND ZUVERLÄSSIGE WERKZEUGMAGAZINE

Das bewegliche Standard-Werkzeugmagazin(Rad) fasst bis zu 30 Werkzeuge mit einem Durchmesser von bis zu 140 mm und einer Länge von 300 mm. Komplett vom Arbeitsbereich isoliert garantiert es maximale Zuverlässigkeit bei schnellem Werkzeugwechsel. Auf Anfrage kann die MATRIX auch mit Werkzeugmagazinen mit bis zu 150 Plätzen ausgestattet werden. Die Magazine können mit einem System zur automatischen Codierung des Werkzeugs mit Chipleser ausgestattet werden.

FALTABDECKUNGEN UND STAUBABSAUGUNG

Ideal für die Bearbeitung von Verbundstoffen und Harzen, kann die MATRIX mit einer leistungsstarken Absauganlage ausgestattet werden, welche an der Spindelnase installiert wird, sowie mit Abdeckungen, die die Maschine vollkommen schließen und so den Bearbeitungsbereich von der umliegenden Umgebung isolieren. Alle Führungselemente sind mit Sperrluft geschützt und befinden sich außerhalb des Arbeitsraumes.

ÜBERWACHUNG UND KONTROLLE BEI DER BEARBEITUNG

Die MATRIX kann mit einem Laser-Messsystem für die Werkzeugvermessung ausgerüstet werden. Es ermöglicht eine berührungslose Präzisionsmessung sowie eine automatische Kontrolle von Werkzeugverschleiß und Werkzeugbruch. 3-D Taster aller namenhaften Hersteller, können auf unseren CNC Bearbeitungszentren eingesetzt werden, um Werkstücke zu erfassen und einzurichten, auch zur adaptiven Bearbeitung im Zyklus mit messen und überprüfung des fertigen Werkstücks.

VERSCHIEDENE WERKZEUG-KÜHLSYSTEME

Je nach Art der Bearbeitung, kann die Maschine wahlweise mit innerer oder auch äußerer Kühlmittelzufuhr betrieben werden, 60 l/ min mit einem inneren Versorgungsdruck von bis zu 70 bar, sowie Minimalmengenschmierung, als auch Druckluft durch die Düsen und Spindel.

TEMPERATURSCHILD – ISOLIERUNG – WÄRMEKOMPENSATION

Eine Maschine erwärmt sich durch Bearbeitung oder Umgebungstemperatur. Wichtig ist, dass Temperaturänderungen gleichmäßig geschehen und kontrollierbar sind, so dass sich die thermosymmetrische Struktur anpassen kann. Um dies zu erreichen verfügt die Maschine über eine spezielle und patentierte Isolierung (innen & außen); wenn es eine Änderung der Außentemperatur gibt, z. B. von bis zu 5°C, dient eine spezielle Isolierung zum Schutz vor extremen Temperaturschwankungen, integrierte Lüfter sorgen in den speziell entwickelten Hohlräumen der Maschine für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. So ist der Temperaturunterschied durch den thermischen Mantel und die elektronischen Kompensationssysteme immer möglichst gering.

STEUERUNGEN:

Heidenhain ITNC – 640, Siemens 840 D

Interpolierte Achsen
5

Verfahrweg der Achse X
2.500 – 4.000 mm

Verfahrweg der Achse Y
2.500 mm

Verfahrweg der Achse Z
1.000 mm

Eilgang X / Y / Z
50 / 50 / 40 m/min

Schwenkbereich A Achse
± 115° – -105° +120°

Schwenkbereich C Achse
±305° – endlos

Eilgang A
30 U/min

Eilgang C
30 U/min

Spindelleistung S6 / S1
40/40 – 41/37 – 96/70 – 40/40 kw

Spindel-Drehmoment S6 / S1
137/100 – 89/62 – 94/67 – 187/150 Nm

Max. Spindeldrehzahl
18.000 – 28.000 – 24.000 – 16.000 U/min

Werkzaugaufnahme
HSK-A63 – HSK-A63 – HSK-A63 – HSK-A100

W x H x L (K25)
7.169 x 5.314 x 6.260 mm

W x H x L (K40)
7.169 x 5.314 x 7.960 mm

Weitere Maschinen