MATRIX 1300 – 1500
Portalfräsmaschine
Die MATRIX 1300-1500 ist konzipiert zur schnellen, 5- Seiten Simultanbearbeitung von Aluminium, Stahl sowie Verbundwerkstoffen, Einsatz findet sie von der Vorbearbeitung bis zum Finishen der Oberflächen von 3D-Formen im Automotive, Flugzeugbau und Werkzeugbau mit bis zu 137 Nm.
Die MATRIX 1300-1500 ist konzipiert zur schnellen, 5- Seiten Simultanbearbeitung von Aluminium, Stahl sowie Verbundwerkstoffen, Einsatz findet sie von der Vorbearbeitung bis zum Finishen der Oberflächen von 3D-Formen im Automotive, Flugzeugbau und Werkzeugbau mit bis zu 137 Nm.
Die besonderen Merkmale sind Steifigkeit und die enorme Dynamik dieses 5-Achsen Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrums.
Matrix zeigt in der Tat, dank der Geschwindigkeit der Linearachsen, die bis zu 60m/min erreichen und des Direct Drive- Kopfes mit einer Rotationsgeschwindigkeit von bis zu 100 U/min endlos und einer stetigen Rotation der C-Achse, außergewöhnliche Bearbeitungsfähigkeiten, gerade in der Herstellung von komplexen 3 D Formen/ Profilen bei der kontinuierlichen 5-Achsen Bearbeitung mit höchster Genauigkeit und Geschwindigkeit gefordert werden.
Der Gabelkopf mit Direktantrieb, der auf jeder Position in seinem Schwenkbereich – dank der leistungsstarken Hydraulikbremsen – gehalten werden kann, ermöglicht die Verwendung von Spindeln mit bis zu 40 kW Dauerleistung und 28.000 U/min, die der Maschine eine bemerkenswerte Zerspanungsrate verleihen und die Möglichkeit schier unendlich machen. Zum Fräsen, Bohren sowie 5-Achs- Simultanfräsen komplexer und großer Werkstücke aus Verbundstoffen, Sandwich-Strukturen, Leichtmetall-Legierungen, Harzen und Kunststoffmaterialien, bis zu Stahl im Werkzeug und Formenbau

HIGH DYNAMIC

DIRECT DRIVE

TEMPERATURSTABIL

METALQUARTZ

THERMAL SHIELD
Um jede arbeitstechnische Anforderung zu erfüllen, kann die Maschine auf verschiedenste Weise konfiguriert werden:
- Standardversion mit einem Arbeitsbereich - Version mit zwei Arbeitsbereichen, für Pendelbetrieb
- Version mit doppeltem Senkrechtsschlitten
- Version mit doppeltem Portal
Sehr gute Zugänglichkeit und großer Arbeitsbereich, dank der optimalen Einsehbarkeit des Arbeitsbereichs und dem vorderen und hinteren Zugang, Präzision, Dynamik und Flexibilität bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitung mit 5 kontinuierlichen Achsen. Dank vieler möglicher Konfigurationen und der großen verfügbaren Palette, macht Matrix x-Wege von 2.500 mm bis zu 8.000 mm (erweiterbar in 2 Meterschritten) y-Wege von 2.000 mm bis zu 4.000 mm und höher auf Anfrage, z-Wege von 1.000 mm bis zu 1.600 mm, möglich.
Der komplett geschlossene Aufbau und sämtliche auf dem oberen Teil der Maschine liegenden Antriebe, verleihen dem Bediener einen maximalen Sicherheitsgrad und eine maximale Zuverlässigkeit und Präzision während der Bearbeitung. Die Qualität und die Präzision der Bearbeitungen werden durch die Thermosymmetrie der Struktur und durch die Mitwirkung eines Wärmeausgleichssystems der Schnecken und der Lager der Z-Achse, sowie der Antriebe und Achsen erzielt, die während des Maschinenbetriebs die Temperatur der Einheiten an die der Strukturen der Maschine automatisch angleicht.
Dieses Stabilisierungssystem macht die Maschine praktisch unempfindlich gegenüber Verzug aufgrund von Wärmeausdehnung der Konstruktion durch den täglichen Dauereinsatz bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung.
TEMPERATURSCHILD – ISOLIERUNG – WÄRMEKOMPENSATION
Eine Maschine erwärmt sich durch Bearbeitung oder Umgebungstemperatur. Wichtig ist, dass Temperaturänderungen gleichmäßig geschehen und kontrollierbar sind, so dass sich die thermosymmetrische Struktur anpassen kann. Um dies zu erreichen verfügt die Maschine über eine spezielle und patentierte Isolierung (innen & außen); wenn es eine Änderung der Außentemperatur gibt, z. B. von bis zu 5°C, dient eine spezielle Isolierung zum Schutz vor extremen Temperaturschwankungen, integrierte Lüfter sorgen in den speziell entwickelten Hohlräumen der Maschine für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. So ist der Temperaturunterschied durch den thermischen Mantel und die elektronischen Kompensationssysteme immer möglichst gering.
Interpolierte Achsen
5
Verfahrweg der Achse X
2.500 – 4.000 mm
Verfahrweg der Achse Y
2.500 mm
Verfahrweg der Achse Z
1.000 mm
Eilgang X / Y / Z
50 / 50 / 40 m/min
Schwenkbereich A Achse
± 115° – -105° +120°
Schwenkbereich C Achse
±305° – endlos
Eilgang A
30 U/min
Eilgang C
30 U/min
Spindelleistung S6 / S1
40/40 – 41/37 – 96/70 – 40/40 kw
Spindel-Drehmoment S6 / S1
137/100 – 89/62 – 94/67 – 187/150 Nm
Max. Spindeldrehzahl
18.000 – 28.000 – 24.000 – 16.000 U/min
Werkzaugaufnahme
HSK-A63 – HSK-A63 – HSK-A63 – HSK-A100
W x H x L (K25)
7.169 x 5.314 x 6.260 mm
W x H x L (K40)
7.169 x 5.314 x 7.960 mm
Weitere Maschinen

XCEEDER

FLYMILL HD

FLYMILL

MATRIX 800

MATRIX 1300-1500

MATRIX 1000

EAGLE

RAPTOR

ULTRIX

ULTRIX
