Maxima

Bearbeitungszentrum mit Drehfunktion

6-Achsiges Multifunktions- Hochgeschwindigkeits-Portal-Bearbeitungszentrum zum Fräsen und Drehen von Werkstücken mit bis zu 3.500 mm Durchmesser. Diese Maschine eignet sich besonders zur Durchführung komplexer Fräs-, Dreh-, Bohr- und auch Getriebe und Zahnradbearbeitung.

Zu bearbeitende Materialien: Superlegierungen (Titan, Iconel, usw.) Stahl, Aluminium und Verbundwerkstoffe

Die MAXIMA eignet sich besonders für die Bearbeitung von Elementen, die bei einer komplexen dreidimensionalen Form Bearbeitungen wie Drehen, Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden erfordern, wie z. B. die Bauteile aus dem Bereich der Luftfahrt, Energie oder der Mechanik im Allgemeinen, wobei der Übergang vom Rohteil zum fertigen Werkstück mit einer geringen Anzahl von Positionierungen möglich wird.

Die verschiedenen Konfigurationen der MAXIMA ermöglichen auch die schwierigsten Bearbeitungen bei größter Flexibilität und operativer Leistung auf Arbeitsbereichen, die von 2.500 x 2.500 x 1.200 mm bis zu 10.000 x 3.500 x 2.000 mm und mehr reichen. Die MAXIMA- Zentren verfügen über eine Beschleunigung bis zu 60 m/min auf den linearen Achsen und eine Rotationsgeschwindigkeit des Tisches bis zu 500 U/min.

Kopfwechsel_icon

KOPFWECHSEL

Direct-Drive_icon

DIRECT DRIVE

temperatur-stabil_icon

TEMPERATURSTABIL

Metalquartz_icon

METALQUARTZ

Thermal-Shield_icon

THERMAL SHIELD

Drehen_icon

DREHEN

Ein Automatiksystem für den Kopfwechsel und sechs interpolierte Achsen tragen dazu bei, diese Auswahl von Maschinen ausgesprochen vielseitig zu gestalten, sei es bei Fräs- und Drehbearbeitungen, als auch beim vertikalen Drehen oder alleinigen Fräsarbeiten, da sie dann über 100% der Arbeitsfläche verfügen.

Der fünfachsige Fräskopf mit Rotation der kontinuierlichen C-Achse, Rotation der A-Achse bis zu 135° und die Nutzung von Spindeln, die einen maximalen Drehmoment von bis zu 1.300 Nm erzeugen, ermöglichen auch aufgrund der leistungsstarken Hydraulikbremsen, die Positionierung ohne eine Winkelbegrenzung. Dies trägt schließlich dazu bei, die Vielseitigkeit und die Leistung der MAXIMA zu steigern. Ferner stehen Spezialköpfe zur Verfügung, um interne und externe Dreharbeiten vorzunehmen.

Die Präzision bei der Bearbeitung und den Finishs wird nicht nur durch die geringen Konstruktionstoleranzen, sondern auch durch den Wärmeausgleich und die Leistung einer speziellen Software erreicht, die die thermischen und dynamischen Ausdehnungen der Elektrospindel bei der Änderung der verschiedenen Arbeitsbedingungen ausgleicht.

Die Palette der verfügbaren Elektrospindeln ermöglicht den Bearbeitungszentren der Serie MAXIMA den besten Anwendungsfall, entsprechend den Anforderungen.
Die M 1000/06 ist eine Elektrospindel mit 100 kW Leistung, einem Drehmoment in S1 von 1000 Nm und einer Rotationsgeschwindigkeit bis zu 6.000 U/min, ermöglicht mit maximaler Wirksamkeit die schwierigsten Bearbeitungen, sei es von Stahl, als auch von Superlegierungen (Titan, Inconel), von der Vorbearbeitung mit hohem Materialabtrag bis hin zum Präzisionsfinish.

Die M 300/14 ist eine Elektrospindel mit 75 kW Leistung, einem Drehmoment in S1 von 300 Nm und 14.000 U/min, ermöglicht mit maximaler Wirksamkeit die schwierigsten Bearbeitungen von Stahl, als auch von Aluminium, von der leistungsstarken Vorbearbeitung bis hin zum Finish.

Die M 51/28 ist eine Elektrospindel mit 40 kW Leistung, einem Drehmoment in S1 von 51 Nm und 28.000 U/min. Sie ist die ideale Lösung für denjenigen, der sowohl an Stahl, als auch an Superlegierungen mit hoher Geschwindigkeit arbeiten muss, von der Vorbearbeitung bis hin zum Präzisionsfinish.

STEUERUNGEN:

Siemens

MAXIMA 1300

Verfahrweg der Achse X
3.500 / 30.000 mm

Verfahrweg der Achse Y
2.500 – 3.500 mm

Verfahrweg der Achse Z
1.300 mm

Eilgang X / Y / Z
60 / 60 / 40 m/min

Schwenkbereich A Achse
-105° +120°

Schwenkbereich C Achse
endlos

Spindelleistung S6 / S1
85/75 – 40/40 – 41/37 – 90/80 kw

Spindel-Drehmoment S6 / S1
480/300 – 137/100 – 89/62 – 1.300/1.000 Nm

Max. Spindeldrehzahl
14.000 – 18.000 – 28.000 – 4.000 U/min

Werkzaugaufnahme
HSK-A63 – HSK-A100

MAXIMA 1600

Verfahrweg der Achse X
3.500 / 30.000 mm

Verfahrweg der Achse Y
2.500 – 3.500 mm

Verfahrweg der Achse Z
1.600 mm

Eilgang X / Y / Z
60 / 60 / 40 m/min

Schwenkbereich A Achse
-105° +120°

Schwenkbereich C Achse
endlos

Spindelleistung S6 / S1
85/75 – 40/40 – 41/37 – 90/80 kw

Spindel-Drehmoment S6 / S1
480/300 – 137/100 – 89/62 – 1.300/1.000 Nm

Max. Spindeldrehzahl
14.000 – 18.000 – 28.000 – 4.000 U/min

Werkzaugaufnahme
HSK-A63 – HSK-A100

Weitere Maschinen