ULTRIX

Bearbeitungszentrum mit Drehfunktion

Vertikales 5-Achs Portal Bearbeitungszentrum (Fräsmaschine mit Drehfunktion) mit separat zu steuernder Drehaufnahme mit Capto-Schnittstelle, beweglicher Brücke und 5 interpolierenden Achsen für Fräsarbeiten mit hoher Geschwindigkeit, sowie Dreh- und Schleifbearbeitung mit zahlreichen Automationslösungen erhältlich.

Die ULTRIX ist eine Multifunktions-, Dreh- und Fräsmaschine mit vertikaler Spindel mit 4/5 kontinuierlichen Achsen, Drehkipptisch und Portalstruktur mit Gantry. Die Ultrix-Palette besteht aus der 800 mit vier Achsen, der Ultrix 900 RT und der Ultrix 1000 und 1000 RT HD sowie der Ultrix 1200 und 1200RT.
Die Rotation des Tisches erfolgt um eine C-Achse herum, die bis zu 100 U/min beim Fräsen und bis zu 1.000 U/min beim Drehen erreicht.

Die Kippachse A kann bis zu 50 U/min erreichen. Die Linearachsen haben eine Geschwindigkeit von 60 m/min. Die Ultrix ist eine Multifunktionsmaschine, die Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifarbeiten mit nur einer Aufspannung des Bauteils durchführen kann. Die vertikale Konfiguration des Breton- Bearbeitungszentrums eignet sich sehr gut für die Bearbeitung von Teilen, bei denen das Durchmessermaß im Vergleich zur Höhe vorherrscht.

Die Ultrix ist in der Lage, sei es vertikal, als auch horizontal zu drehen, sowie mit der A-Achse im Schwenkbereich. Das Vorhandensein einer separaten gesteuerten Drehaufnahme auf der Seite des vertikalen RAM, ermöglicht ein externes Drehen der Bauteile mit einer größeren Höhe, als der Z-Hub der Maschine, dank eines vertikalen Hubs des Aufnahmeschlittens mit bis zu 200 mm und Capto 6 oder 8. Zudem wird auf diese Weise die Verwendung von kürzesten Werkzeugen möglich, wodurch der Hebel reduziert und die Verwendung von Schwingungsdämpfern nur auf die Drehvorgänge mit besonderer Tiefe und mit sehr harten und hochfesten Materialien beschränkt werden. Die Ultrix kann ferner mit einer Dreh-/Frässpindel ausgestattet werden, die das Ausrichten des Drehwerkzeugs in verschiedene Positionen erlaubt, es ermöglicht einen schnellen Übergang an ein und demselben Teil von der vertikalen zu horizontalen Bearbeitung, sodass einerseits die Bearbeitungen, als auch die diagonal arbeitenden Werkzeuge zu optimieren, auch Teile bis zu 1.450 mm zu drehen.

Die Ultrix wird mit einem Werkzeugmagazin für 30-60-150 und mehr Plätze ausgestattet. Es sind zahlreiche Dreh- und Frässpindeln erhältlich. Die Frässpindeln haben Leistungen bei S6/S1 von 55/48 kW (M300/14) mit einem Drehmoment bei S1 von 300 Nm und 14.000 U/min Geschwindigkeit, 40/40 kW (M100/18) mit einem Drehmoment bei S1 von 100 Nm U/min und eine Geschwindigkeit von 18.000 U/min, bzw. von 28/20 kW (M38/28) mit einem Drehmoment bei S1 von 38 Nm und eine Geschwindigkeit von 28.000 U/min oder 55/40 kW (M16/40) mit einem Drehmoment bei S1 di 16 Nm und eine Geschwindigkeit von 40.000 U/min. Der Drehtisch kann bei S1 30 kW mit einem Drehmoment bis zu 2.000 Nm leisten und eine Geschwindigkeit von 1.000 U/min erreichen.

Die Bearbeitung kann gänzlich automatisch erfolgen, wodurch das gewünschte Qualitätsniveau, dank des Einsatzes von speziellen Kontrollverfahren während der Bearbeitung, garantiert werden, sodass die Maschine im Automatikmodus die tatsächliche Größe erfasst und die Endbearbeitung des Werkstücks im Bereich der erforderlichen Toleranz durchführt. Diese Funktionalität steigert letztlich die Multitaskmöglichkeiten der Ultrix, die somit auch zu einem Messzentrum werden kann. Das Breton- Dreh/Fräs- Bearbeitungszentrum ermöglicht die Kombination aller Zerspanungsarbeiten in nur einer Maschine: Fräsen, Drehen, Bohren/Ausbohren und bei Bedarf auch Schleifen. Doch die Vielseitigkeit der Ultrix hat noch mehr zu bieten: die Auswahl an zur Maschine gehörenden Köpfen und Tischen ermöglicht die Durchführung von schweren Vorbearbeitungen, sowie von Feinbearbeitungen mit hoher Geschwindigkeit, die äußerste Umsicht und Präzision erfordern.

Die speziellen Funktionen der Ultrix gestatten zudem beachtliche Zeiteinsparungen: der besondere Fräs- Drehmodus sichert die Formgebung des Werkstücks in nur einem Arbeitsgang, ohne nachfolgende Schritte und gewährleistet so maximale Qualität bei der Endbearbeitung.

High-dynamic_icon

HIGH DYNAMIC

Kopfwechsel_icon

KOPFWECHSEL

Direct-Drive_icon

DIRECT DRIVE

temperatur-stabil_icon

TEMPERATURSTABIL

Metalquartz_icon

METALQUARTZ

Drehen_icon

DREHEN

DIE REFERENZ BEI DEN MULTIFUNKTIONS-BEARBEITUNGSZENTREN

Multitask par excellence: es ist in der Lage, an einem Werkstück komplexe Fräsarbeiten auf drei, vier und fünf interpolierte Achsen, in Verbindung mit Dreh- und Schleifarbeiten, sei es vertikal, als auch horizontal, durchzuführen. Maximale Produktivität: mit nur einer Werkstückpositionierung können Fräs-, Bohr-, Gewindeschneid-, Dreh- und Schleifarbeiten an Speziallegierungen (Titan, Iconel, usw.), Stahl, Aluminium und Verbundwerkstoffen ausgeführt werden, wodurch die Stillstandszeiten drastisch reduziert werden. Maximale Dynamik und Qualität: Dank der Direct Drive-Technologie und des Gantry-Antriebs, werden hohe Dynamik und Steifheit des Systems, sowie beste Bearbeitungsqualitäten gewährleistet. Breitgefächerte Automatisierungsmöglichkeiten: mit den automatisierten Palettenwechselsystemen und der automatischen Be-/Entladung der Werkstücke wird die Produktivität gesteigert und gleichzeitig eine präzise Planung der Fertigungsvorgänge möglich.

STEUERUNGEN:

Siemens

ULTRIX 900

Interpolierte Achsen
5

Verfahrweg der Achse X
900 mm

Verfahrweg der Achse Y
600 mm

Verfahrweg der Achse Z
800 mm

Eilgang X / Y 
60 m/min

Eilgang Z
40 m/min

Spindelleistung S6 / S1
40/40 – 41/37 – 55/40 kw

Schwenkbereich A Achse
-30° +110°

Schwenkbereich C Achse
endlos

ULTRIX 1200

Interpolierte Achsen
5

Verfahrweg der Achse X
1.150 mm

Verfahrweg der Achse Y
1.000 mm

Verfahrweg der Achse Z
700 mm

Eilgang X / Y 
60 m/min

Eilgang Z
40 m/min

Spindelleistung S6 / S1
85/75 – 41/37 – 40/40 kw

Schwenkbereich A Achse
-30° +120°

Schwenkbereich C Achse
endlos

Weitere Maschinen