Ultrix 1400
Bearbeitungszentrum mit Drehfunktion
Breton schafft einen weiteren neuen Technologievorsprung im Bereich der 5-Achs-Fräs-/Drehzentren.
Breton Ultrix 1400, das neue 5-Achs-Fräs-/Drehzentrum, konstruiert um Höchstleistungen beim Fräsen und Drehen von schweren Materialien zu erreichen – insbesondere bei speziellen Legierungen sowie im Titanbereich – wird erstmalig auf der BIMU 2016 (Mailand, Italien) präsentiert. Die Maschine beinhaltet einen großen, flexiblen Arbeitsraum, Spindel-Power mit bis zu 900 Nm, einen geringen Platzbedarf und die Dynamik einer kompakten Maschine.
Die Ultrix 1400 ist die perfekte Lösung für 3D-Bearbeitungen, mit Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen auf einer Maschine. Somit ist die Ultrix 1400 geeignet für viele Branchen; von der Luftfahrtindustrie, der Energiebranche bis hin zum Formen- und Maschinenbau. Der außerordentliche Vorteil der Maschine ist, dass sie komplexe Teile mit verschiedensten Bearbeitungen in einer Aufspannung herstellen kann, das bedeutet sehr hohe Fertigungsgenauigkeiten. Die Besonderheit der Ultrix 1400 ist ein in die Schultern integriertes, zusätzliches Magazin für Peripheriegeräte, wie Winkelköpfe usw., mit automatischem Wechsel. Nach langer Tradition von Breton ist das Material, das für die Struktur der Ultrix 1200 verwendet wird, Metalquartz®, ein Polymerharz, das in den Maschinenständer verfüllt wird, um eine enorme Steifigkeit und eine sonst unerreichte Schwingungsdämpfung zu erreichen. Diese Charakteristiken gewährleisten dann eine hohe Bearbeitungsqualität, ein top Finishing und eine hohe Standzeit der Werkzeuge.
Das GANTRY wird aus geschweißtem, geglühtem Stahl gefertigt und bewegt sich auf hochpräzisen Rollenumlaufführungen oberhalb der beiden Schultern – einer Brücke aus geripptem Gusseisen.
Die Brückenbewegung auf den Schultern (Y-Achse), erfolgt auf Linearführungen, mittels Rollenumlaufgleitschuhen. Die Brücke, die von zwei digitalen Brushless-Motoren angetrieben wird, bewegt sich, dank eines Systems von zwei Kugelumlaufspindeln, mit doppelt vorgespannter Spindelmutter. Das direkte Wegmesssystem der Positionen erfolgt durch Heidenhain-Glasmaßstäbe mit mikrometrischer Auflösung.
An der Unterseite des RAMs befindet sich in der Nähe der Motorspindel ein 3-Achsen-Beschleunigungssensor, der zum Schutz der Spindel vor Crash parametrisiert wird. Dieses hochsensible System mit seiner hochkomplexen Software zur Ermittlung der Überwachungs- und Interventionsschwellen, reduziert Schäden durch zufällige Kollisionen, selbst bei manuellen Eingriffen. Der Drehtisch besitzt einen Schwenkbereich von -120 ° bis + 120 ° und wird von einem Direct-Drive-Motor angetrieben. Besonders zu erwähnen ist, dass jede Antriebseinheit und jedes Lager durch eine spezielle Kühlung auf einer stabilen Temperatur gehalten wird.

HIGH DYNAMIC

DIRECT DRIVE

TEMPERATURSTABIL

METALQUARTZ

DREHEN
- Einfacher Zugang zum Arbeitsraum und dem Arbeitstisch durch breite Fronttüren.
- Separate Dreheinheit, seitlich der Pinole angeordnet, mit Vertikalhub versehen. Sie ist gesteuert und ermöglicht dadurch das einsetzten kürzerer Werkzeuge. Die Einheit wird über den Werkzeugwechsler bestückt und wahlweise mit Capto 6 oder 8 geliefert.
- Zubehörmanagement (Zusatzköpfe, Spezialwerkzeuge, Drehköpfe mit Getriebe etc.) im internen Magazin der Maschine, mit automatischem Werkzeugwechsler
- Schruppen und eine ausgezeichnete Endbearbeitung der Werkstücke, ohne das Bearbeitungszentrum zu wechseln.
- Symmetrischer Aufbau zur Reduzierung der Wärmeausdehnung auf ein Minimum.
- Die Maschine wird in einer schweren Metall-Quarzstruktur hergestellt, um die erforderliche Steifigkeit zu gewährleisten, damit die gewünschte Genauigkeit sowie eine große allgemeine Dynamik erreicht werden.
- Sperrluft unter den Faltenbalgen, um das Eindringen von Staub zu verhindern
Weitere Maschinen

XCEEDER

FLYMILL HD

FLYMILL

MATRIX 800

MATRIX 1300-1500

MATRIX 1000

EAGLE

RAPTOR

ULTRIX

ULTRIX
